1KOMMA5 macht mehr aus PV! Intelligent wegweisend und zukunftssicher ist der Vorreiter für eine grüne Energiezukunft
Erstellt/geändert am 01.04.2025
1KOMMA5 macht mehr aus PV! Intelligent wegweisend und zukunftssicher ist der Vorreiter für eine grüne Energiezukunft
Erfahre, was 1KOMMA5 so erfolgreich macht und wie wir als Verbraucher davon profitieren.
1KOMMA5° ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von CO₂-neutralen Energiesystemen spezialisiert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat es sich zum Ziel gesetzt, Privathaushalte und Gewerbebetriebe mit nachhaltigen Lösungen für Stromerzeugung, Wärme und Mobilität auszustatten. Der Name 1KOMMA5° verweist auf das Pariser Klimaziel, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz. Mit Hauptsitz in Hamburg und mittlerweile 75 Standorten in Deutschland, Schweden, Finnland, Dänemark, den Niederlanden, Spanien und Australien hat sich 1KOMMA5° als europäischer Marktführer etabliert.
Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, indem es Beratung, Planung, Installation, Service und Stromverträge aus einer Hand anbietet. Dabei verbindet es traditionelles Handwerk mit modernster Technologie, um maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden zu entwickeln. Ein zentrales Element des Angebots ist die AI-gesteuerte Energie-Software-Plattform "Heartbeat", die Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Wärmepumpen und Ladestationen mit dem Energiemarkt vernetzt und so die Rentabilität der Kundenanlagen deutlich erhöht.
Produkte von 1KOMMA5°
Ein herausragendes Produkt von 1KOMMA5° ist die Solaranlage. Sie ermöglicht es den Kunden, günstigen und klimaneutralen Strom direkt vom eigenen Dach zu beziehen. Die Photovoltaikmodule wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um, die entweder sofort im Haushalt genutzt, in einem Stromspeicher für den späteren Gebrauch gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden kann. Durch den Einsatz hochwertiger Module und einer professionellen Installation gewährleistet 1KOMMA5° eine hohe Effizienz und Langlebigkeit der Anlagen. Zudem bietet das Unternehmen umfassende Beratungsleistungen an, um die optimale Anlagengröße und -ausrichtung für den jeweiligen Standort zu ermitteln. Dies stellt sicher, dass Kunden den maximalen Nutzen aus ihrer Investition ziehen und ihre Energiekosten nachhaltig senken können. Darüber hinaus trägt der selbst erzeugte Solarstrom aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei und unterstützt somit den Klimaschutz.
Ein weiteres zentrales Produkt im Portfolio von 1KOMMA5° ist die Wärmepumpe. Sie ermöglicht ein klimaneutrales Heizen, indem sie die in der Umwelt gespeicherte Wärmeenergie nutzt und in Heizwärme umwandelt. Dabei wird der Strom, der für den Betrieb der Wärmepumpe benötigt wird, idealerweise durch die hauseigene Solaranlage erzeugt, was den CO₂-Fußabdruck weiter reduziert. Die Wärmepumpen von 1KOMMA5° zeichnen sich durch hohe Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Sie können sowohl in Neubauten als auch bei der Modernisierung bestehender Heizsysteme eingesetzt werden. Das Unternehmen bietet eine individuelle Beratung, um die passende Wärmepumpenlösung für die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Kunden zu finden. Durch die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaikanlage können Haushalte ihre Energieunabhängigkeit erhöhen und langfristig Heizkosten einsparen. Zudem leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, indem sie den Einsatz fossiler Brennstoffe reduzieren.
Der Stromspeicher ist ein weiteres bedeutendes Produkt von 1KOMMA5°. Er ermöglicht es den Kunden, den selbst erzeugten Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint, beispielsweise in den Abend- und Nachtstunden. Durch die Speicherung überschüssiger Energie erhöht sich der Eigenverbrauchsanteil des Solarstroms, was die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz verringert und die Stromkosten weiter senkt. Die von 1KOMMA5° angebotenen Stromspeicher sind auf hohe Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Sie lassen sich nahtlos in das bestehende Energiesystem integrieren und können über die "Heartbeat"-Plattform intelligent gesteuert werden. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung der gespeicherten Energie und trägt zur Stabilisierung des gesamten Energiesystems bei. Kunden profitieren somit von einer erhöhten Versorgungssicherheit und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende.
Für Besitzer von Elektrofahrzeugen bietet 1KOMMA5° die Wallbox an, eine Ladestation, die es ermöglicht, das Fahrzeug mit selbst erzeugtem Solarstrom zu laden. Dies reduziert nicht nur die Betriebskosten des Elektroautos, sondern stellt auch sicher, dass das Fahrzeug mit sauberer Energie betrieben wird. Die Wallboxen von 1KOMMA5° sind auf höchste Sicherheitsstandards ausgelegt und bieten verschiedene Ladeleistungen, um den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Sie lassen sich problemlos in das heimische Energiesystem integrieren und können über die "Heartbeat"-Plattform gesteuert werden. Dies ermöglicht eine intelligente Ladeplanung, bei der das Fahrzeug bevorzugt dann geladen wird, wenn überschüssiger Solarstrom verfügbar ist. Auf diese Weise wird der Eigenverbrauch maximiert und die Nutzung erneuerbarer Energien im Verkehrssektor gefördert.
Ein besonders innovatives Produkt von 1KOMMA5° ist der Energiemanager "Heartbeat". Diese AI-gesteuerte Plattform vernetzt die verschiedenen Energiekomponenten im Haushalt und optimiert deren Zusammenspiel. Sie analysiert kontinuierlich den Energieverbrauch und die Energieerzeugung und steuert die Geräte so, dass der Netzstrombezug minimiert und der Eigenverbrauch maximiert wird. Zudem ermöglicht "Heartbeat" die Teilnahme am Energiemarkt, indem es überschüssige Energie gezielt einspeist oder bei Bedarf aus dem Netz bezieht. Dies erhöht nicht nur die Wirtschaftlichkeit der eigenen Energieanlage, sondern trägt auch zur Stabilität des Stromnetzes bei. Kunden erhalten über eine benutzerfreundliche App Einblick in ihre Energiedaten und können ihre Energienutzung in Echtzeit überwachen und optimieren. Dadurch gewinnen sie nicht nur die Kontrolle über ihren Stromverbrauch, sondern profitieren auch finanziell von intelligenten Marktmechanismen. Das System ermöglicht es beispielsweise, Strom dann zu kaufen, wenn die Preise niedrig sind, und überschüssigen Strom zu verkaufen, wenn die Preise hoch sind. Dies macht „Heartbeat“ zu einem wichtigen Bestandteil der Energiewende, da es nicht nur den individuellen Energieverbrauch optimiert, sondern auch das Stromnetz entlastet und eine bessere Integration erneuerbarer Energien ermöglicht.
Lösungen für Gewerbe von 1KOMMA5°
Neben den technischen Produkten bietet 1KOMMA5° auch maßgeschneiderte Energielösungen für Unternehmen und Gewerbebetriebe an. Gerade für Unternehmen, die ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren und Energiekosten senken möchten, sind Photovoltaikanlagen in Kombination mit Stromspeichern und intelligenter Steuerung äußerst attraktiv. 1KOMMA5° unterstützt Firmenkunden nicht nur bei der Installation dieser Systeme, sondern auch bei der Entwicklung ganzheitlicher Energiekonzepte, die auf langfristige Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Effizienz ausgelegt sind. Besonders in Zeiten steigender Energiepreise bietet das Unternehmen somit eine Möglichkeit, sich unabhängig von konventionellen Stromanbietern zu machen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Ein weiteres Standbein von 1KOMMA5° ist das Thema E-Mobilität. Neben Wallboxen für Privathaushalte bietet das Unternehmen auch Ladeinfrastrukturen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen an. Die steigende Zahl an Elektrofahrzeugen erfordert ein gut ausgebautes Ladenetz, und 1KOMMA5° trägt mit seinen innovativen Lösungen dazu bei, diese Entwicklung voranzutreiben. Durch die intelligente Vernetzung der Ladesysteme mit der hauseigenen Solaranlage und dem Energiemanager „Heartbeat“ wird sichergestellt, dass das Laden möglichst kosteneffizient und nachhaltig erfolgt. Dies macht 1KOMMA5° zu einem Vorreiter in der Verbindung von erneuerbaren Energien und nachhaltiger Mobilität.
Darum ist 1KOMMA5° so erfolgreich
Ein zentraler Erfolgsfaktor des Unternehmens ist sein einzigartiges Geschäftsmodell, das auf der Kombination von Handwerk, Digitalisierung und Energiehandel basiert. 1KOMMA5° übernimmt bestehende Handwerksbetriebe und integriert sie in sein Netzwerk, um den Kunden flächendeckend professionelle Installationen und Serviceleistungen anbieten zu können. Durch die Digitalisierung von Prozessen und den Einsatz modernster Softwarelösungen wird eine effiziente und kundenfreundliche Abwicklung ermöglicht. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf innovative Geschäftsmodelle wie dynamische Stromtarife, die den Kunden weitere Einsparpotenziale eröffnen. Diese Kombination aus Technologie, Handwerk und Marktintegration unterscheidet 1KOMMA5° von klassischen Anbietern und verschafft dem Unternehmen eine führende Position im Markt.
Mit seiner ambitionierten Vision, einen entscheidenden Beitrag zur Klimawende zu leisten, wächst 1KOMMA5° rasant. Das Unternehmen hat bereits zahlreiche strategische Partnerschaften geschlossen und plant, sein Angebot weiter auszubauen. Langfristig strebt 1KOMMA5° an, Millionen von Haushalten und Unternehmen mit seinen nachhaltigen Energielösungen auszustatten und somit aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen beizutragen. Durch die Kombination aus innovativer Technologie, nachhaltigen Produkten und einem starken Netzwerk ist das Unternehmen auf dem besten Weg, einer der wichtigsten Akteure in der europäischen Energiewende zu werden.